Somatics Educationin der Tradition von Thomas Hanna
"Beweglich sein - ein Leben lang"
Was ist Somatics Education?
Somatics Education ist eine für Körper und Geist sanfte Methode zur Erlangung bzw. Erhaltung von Körperbewusstsein und Bewegungsfreiheit bis ins hohe Alter.
Durch Stresssituationen oder durch gewohnheitsmäßige Fehlhaltungen treten unwillkürliche Muskelverspannungen auf, die mit der Zeit 'vergessen' werden. Es kommt zu sensomotorischen Amnesien, d.h. dauerhaften Muskelkontraktionen, die vergessen und nicht mehr gespürt werden bis sich z.B. ein Schmerz einstellt.
Was kann diese Methode bewirken? Wem kann sie nützen?
Diese Form der Körperarbeit kann wirksam zur Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsnachsorge eingesetzt werden.
Somatics Education ist ein neuer Weg. Das Besondere dabei ist, dass die leidende Person lernen kann, sich selber von chronischen Muskelverkürzungen und Fehlhaltungen zu befreien. Aus der hilflos leidenden Person kann eine lernende werden, die aktiv an ihrem Heilungsprozess teilnimmt.
Niemand muss sich mit chronischen Schmerzen abfinden und auch nicht damit, dass diese einem 'Verschleiß' zugeordnet werden. Bewegungseinschränkungen und Schmerzen (Rücken, Nacken, Kopf, etc.) haben mit dem Alt-Werden nur insofern zu tun, als sich viele Menschen, je älter sie werden, zu wenig bewegen, was sensomotorische Amnesien zur Folge hat.
Somtics Education ist in die Arbeit von Personen aus dem psychosozialen Bereich (Psycho- und KörpertherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PädagogInnen, ÄrztInnen, LehrerInnen, u.s.w.) besonders gut integrierbar; für MusikerInnen, TänzerInnen und SportlerInnen, auch zur Verbesserung ihrer Leistungen.
Thomas Hanna (1928-1990)
der Begründer war Schüler von Moshe Feldenkrais. Er hat aufbauend auf die Feldenkraismethode in Kalifornien Somatics Education entwickelt und gelehrt.
Die österreichische und internationale Arbeitsgemeinschaft für Somatics Education besteht seit 1990 mit dem Ziel, die von Thomas Hanna in Kalifornien entwickelte Methode zu lehren (Einzel- und Gruppensetting). Es werden immer wieder Einführungsseminare sowie berufsbegleitende 2-jährige Ausbildungen angeboten.
Lektüre:
Hanna, Thomas: "Beweglich sein - ein Leben lang. Die heilsame Wirkung körperlicher Bewusstheit. Mit einem Übungsprogramm", Kösel Verlag: München 1997.
Somatics PraktikerInnen in Tirol:
Martina Barbour +43 5223 788 63, Tulfes
Mag. Walter Hadlauer +43 664 390 74 59, Innsbruck
Mike Häuslmeier +43 512 / 36 47 53, Ampaß
Dr.in Edith Kaslatter +43 676 416 44 64, Innsbruck
Barbara Kittinger + 43 512 29 43 18, Innsbruck
Elisabeth Mayr + 43 699 10 91 12 00, Mutters
Hermi Nepomucky +43 512 / 27 21 85, Innsbruck
Berta Orban +43 5572 39 46 10, Dornbirn